Ferien
Liebe Kinder und liebe Eltern,
wir wünschen allen ereholsame und spannenden Ferien. Sammelt viele Eindrücke und erholt euch.
Das Team der Grundschule Westerhüsen
Verhalten im Bus
26.06.2025
Liebe Eltern,
leider müssen wir uns heute mit einem sehr dringenden Anliegen an Sie wenden. Die Busfahrerin teilte uns heute mit, dass sich einige Kinder in den vergangenen Tagen im Schulbus nicht an die geltenden Regeln gehalten haben.
Besonders besorgniserregend ist das Verhalten der Kinder beim Einsteigen: Einige Kinder springen morgens gegen den heranfahrenden Bus. Dieses Verhalten stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar und kann zu schweren Unfällen führen.
Ein weiteres, gravierendes Problem ist, dass Kinder im Bus essen und trinken, ihre Speisereste wie angebissene Stullen und gelutschte Bonbons, sowie leere Trinkpäckchen einfach im Bus liegen lassen. Dies ist nicht nur äußerst unhygienisch, sondern auch rücksichtslos gegenüber anderen Fahrgästen, da der Bus auch im regulären Linienverkehr eingesetzt wird.
Wir möchten Sie daher eindringlich bitten, mit Ihren Kindern über das richtige Verhalten im Schulbus zu sprechen und ihnen klarzumachen, wie gefährlich und unangemessen ihr Verhalten ist. Bitte weisen Sie Ihre Kinder darauf hin, dass:
• Essen und Trinken im Bus verboten ist.
• Speisereste und Müll nicht im Bus zurückgelassen werden dürfen.
• Während der Fahrt auf den Plätzen sitzen zu bleiben ist.
• Leise und rücksichtsvoll miteinander gesprochen werden soll.
• Das Einsteigen geordnet und ohne Drängeln oder Springen zu erfolgen hat.
Die Busfahrerinnen und Busfahrer sind verpflichtet, den Bus sauber und ordentlich in den Linienverkehr zurückzugeben. Wir können und wollen dieses Verhalten nicht länger tolerieren.
Sollte sich das Verhalten der Kinder nicht umgehend bessern, sehen wir uns gezwungen, den Schülerverkehr einstellen zu lassen, da wir dann die Sicherheit Ihrer Kinder nicht mehr gewährleisten können.
Wir bitten Sie daher dringend um Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der GS Westerhüsen
Umzug
23.06.2025
Liebe Eltern,
es ist wieder passiert. Der Umzug wird sich voraussichtlich auf den Februar oder März verschieben. Der Februartermin wird dabei vom Schulverwaltungsamt favorisiert. Aus unserer (pädagogischen) Sicht ist der Termin völlig ungeeignet, da in diesem Zeitraum die Klassenkonferenzen zur Schullaufbahnempfehlung stattfinden. Außerdem müssen Zeugnisse geschrieben und die persönlichen Gespräche zu den Schullaufbahnempfehlungen geführt werden. Unser Vorschlag an das Schulverwaltungsamt ist: am 26.03.2026 würden wir bis 12 Uhr den Unterricht absichern, danach müssten die Kinder mit dem Bus fahren oder von Ihnen persönlich abgeholt werden. Am 27.03.2026 würden die Ferien schon frühzeitig beginnen. An diesem Tag findet auch keine Hortbetreuung statt. Somit hätte das Umzugsunternehmen 2,5 Tage Zeit um das Mobiliar und die Lehr- und Lernmittel von der Schilfbreite in die Zackmünder Straße zu transportieren. Uns als Hort- und Lehrerteam würden dann 3 Tage zur Verfügung stehen alles auszupacken, damit wir dann nach den Osterferien in unserem ausgebauten Objekt starten können. Zu welchen dieser beiden Termine es kommen wird, hängt von der MVB ab, die für den Monat März Busse zur Verfügung stellen müssten. Wir werden Sie zeitnah informieren, welche dieser beiden Varianten letztendlich in Frage kommt.
Mit freundlichen Grüßen
das Team der GS Westerhüsen
Jugendkunstschule
06.06.2025
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a haben sich diese Woche in der Jugendkunstschule Magdeburg kreativ ausgetobt. Hier sehen Sie einige Werke der Kinder:
Onlinepetition zur Stundenkürzung
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
der Schulelternrat der Grundschule am Westring hat eine Online-Petition veröffentlicht, um auf die Stundenkürzungen aufmerksam zu machen.
Die Petition ist hier erreichbar: openpetition.de/!qlvcr
Weitere Informationen finden Sie über den Link.
Info Schülerticket 2025/2026
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
bitte beachten Sie das Informationsschreiben zum Schülerticket 2025/2026.
elternbrief_schuelerticket_25_26.pdf
Bitte das Schülerticket nur beantragen, wenn noch keines vorhanden ist oder sich die Adresse geändert hat!
Maßnahmen zur Verbesserung des Sozialverhaltens auf Beschluss der Gesamtkonferenz vom 07.05.2025
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir möchten Sie über eine neue Maßnahme informieren, die von der Gesamtkonferenz am 07.05.2025 beschlossen wurde, um das Sozialverhalten unserer Schüler zu verbessern. Diese Maßnahme beinhaltet die Einführung von Reflexions- und Chancenbögen, die den Schülern helfen sollen, ihr Verhalten zu reflektieren und zu verbessern.
Ablauf der Maßnahme:
1. Reflexionsbogen:
- Bei Fehlverhalten füllen die Schüler einen Reflexionsbogen aus, um ihr Verhalten zu evaluieren.
- Jeder Schüler hat die Möglichkeit, diesen Bogen bis zu zwei Mal auszufüllen.
- reflexionsbogen_sozialverhalten.docx
2. Chancenbogen:
- Sollte der Reflexionsbogen nicht ausreichen oder bei besonders schweren Verstößen, wird ein Chancenbogen eingesetzt.
- Dieser Bogen bietet den Schülern eine weitere Gelegenheit zur Verhaltensreflexion und -verbesserung.
- deine_chance_bogen.docx
3. Klassenkonferenz:
- Wenn auch der Chancenbogen nicht zur gewünschten Verhaltensänderung führt, wird eine Klassenkonferenz einberufen.
- In dieser Konferenz werden gemeinsam mit Lehrern und Eltern weitere Maßnahmen besprochen.
Dokumentation:
Alle Bögen werden im Portfolio des Schülers aufbewahrt, um den Fortschritt und die Maßnahmen zu dokumentieren.
Detaillierte Informationen und den genauen Ablauf entnehmen Sie bitte der Grafik von unserer Schulsozialarbeiterin Frau Krause. Diese Grafik enthält spezifische Schritte im Prozess.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und Zusammenarbeit, um ein positives Lernumfeld für alle Schüler zu schaffen.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der GS Westerhüsen EUROPASCHULE
Hortanmeldung für die zukünftige 5. Klasse
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Stadt Magdeburg hat uns gebeten, den Eltern der jetzigen 4. Klassen fölgenden Link, bzw. QR-Code zu übermitteln. Mit diesem Link können Sie Ihr Kind bis zum 31.05.2025 für einen Hortplatz ab der 5. Klasse anmelden.
https://www.magdeburg.de/Hortplatz
Aufnahme an weiterführende Schulen Infos
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
im folgenden Link finden Sie Informationen zum Übergang von der Grundschule in eine weiterführende Schule:
Mit freundlichen Grüßen
Das TEam der GS Westerhüsen
Hockeyturnier
04.04.2025
Sehr geehrte Eltern,
gestern fand in der Grundschule Salbke das Uni-Hockey-Turnier der
Jugend Süd-Ost statt. Unsere Schüler der 3. und 4. Klassen haben dort schon zum zweiten Mal in Folgeeinen überragenden Sieg gefeiert. Wir beglückwünschen die Kinder, die mit viel Ehrgeiz und Sportlichkeit gewonnen haben und präsentieren voller Stolz unseren Pokal.
Parken auf dem Schulgelände und den Gehwegen
27.02.2025
Sehr geehrte Eltern,
heute möchten wir ein wichtiges Anliegen ansprechen, das die Sicherheit unserer Schulgemeinschaft betrifft.
Es wurde beobachtet, dass einige Eltern auf dem Schulgelände und den Gehwegen vor der Schule parken. Heute kam es zu einem Vorfall, bei dem ein Elternteil rückwärts aus der Hortausfahrt fuhr und dabei beinahe eine Lehrerin auf dem Fahrrad erfasste. Glücklicherweise konnte sie gerade noch ausweichen. Solche Situationen sind äußerst gefährlich und könnten schwerwiegende Folgen haben.
Wir möchten Sie eindringlich bitten, das Parken auf dem Schulgelände und den Gehwegen zu unterlassen. Die Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler sowie unseres Personals hat oberste Priorität. Zudem ist es wichtig, dass wir den ohnehin bestehenden Personalmangel nicht durch vermeidbare Unfälle weiter verschärfen.
Bitte nutzen Sie die ausgewiesenen Parkflächen in der Umgebung der Schule und achten Sie darauf, die Zufahrtswege freizuhalten. Ihre Mithilfe ist entscheidend, um eine sichere Umgebung für alle zu gewährleisten.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.
Das Team der GS Westerhüsen
Wichtige Mitteilung: Parken auf dem Bürgersteig und Sicherheitsmaßnahmen
22.01.2025
Liebe Eltern,
wir wenden uns heute an Sie, um ein wichtiges Anliegen bezüglich der Sicherheit unserer Schüler und der Verkehrssituation rund um unsere Schule anzusprechen.
In letzter Zeit haben wir vermehrt beobachtet, dass einige Eltern ihre Fahrzeuge auf dem Bürgersteig vor der Schule parken, insbesondere während der Bring- und Abholzeiten. Dies stellt nicht nur eine erhebliche Unfallgefahr für unsere Schüler dar, sondern behindert auch andere Verkehrsteilnehmer, insbesondere Radfahrer. Trotz der von uns aufgestellten Absperrungen, die dazu dienen sollen, die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten, wurden diese leider ignoriert und umfahren.
Erst kürzlich hat sich ein Vorfall ereignet, bei dem ein Radfahrer nur durch seine schnelle Reaktion verhindern konnte, dass er durch eine plötzlich aufgerissene Autotür auf die viel befahrene Straße stürzte. Solche Situationen sind äußerst gefährlich und müssen unbedingt vermieden werden.
Als letzte Maßnahme haben wir das Ordnungsamt verständigt, das nun stichprobenartige Kontrollen durchführen wird, um die Einhaltung der Parkregeln sicherzustellen. Wir bitten Sie eindringlich, die Parkvorschriften zu beachten und Ihre Fahrzeuge nur in den dafür vorgesehenen Bereichen abzustellen.
Die Sicherheit unserer Schüler hat oberste Priorität und wir sind auf Ihre Mithilfe angewiesen, um ein sicheres Umfeld für alle zu schaffen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation in dieser wichtigen Angelegenheit.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu
kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
das Team der Grundschule Westerhüsen
Eindrücke von der Baustelle
Sehr geehrte Eltern,
die Bauarbeiten in Westerhüsen schreiten immer weiter voran. Hier ein paar Eindrücke:
Neue Buszeiten
Sehr geehrte Eltern,
auf Grund der kalten Witterung haben wir uns entschlossen, ab dem 18.11.2024 die Fahrzeiten des Busses um 13.15 Uhr auf 13.05 Uhr zu verlegen. Somit ist die Ankunftszeit an den Haltestellen 10 Minuten früher.
Das Team der GS Westerhüsen
Spendenübergabe an das Tierheim Magdeburg
Am 13.06.2024 waren einige Kinder vom Schülerrat zusammen mit unserer Schulsozialarbeiterin Frau Kraus im Magdeburger Tierheim. Dort haben sie die Spende von 500 € von unserem Spielzeugbasar übergeben. Das Team des Tierheims und die zahlreichen tierischen Bewohner bedanken sich herzlich für so viel Spendenbereitschaft.
Headisturnier
Einige Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben am 10.06.2024 am Headisturnier gegen die Grundschule Lindenhof gewonnen. Wir gratulieren allen Teilnehmern.
Meldung bei Krankheit
Sehr geehrte Eltern,
aus aktuellem Anlass bitten wir alle Eltern/Erziehungsberechtigte, dass bei Krankheit oder Verhinderung des Schulbesuchs die Schule bis spätestens 8 Uhr informiert werden muss. Dies kann per Telefon (0391-4046050) oder per E-Mail erfolgen: kontakt@gs-westerhuesen.bildung-lsa.de.
Bildung und Teilhabe Mittagessen
Sehr geehrte Eltern,
bitte beachten Sie nachfolgende Informationen zur Beantragung von Freitischen.
Neue Information zu Bildung und Teilhabe
Sehr geehrte Eltern,
bitte beachten Sie die folgenden Informationen:
Neue E-Mail-Adresse Schule
Sehr geehrte Eltern,
wir möchten Sie darüber informieren, dass ohne unser Wissen und Dazutun unsere bekannte E-Mail-Adresse vom Amt abgemeldet wurde. Wir sind jetzt nur noch unter folgender E-Mail-Adresse zu erreichen:
kontakt@gs-westerhuesen.bildung-lsa.de
Bitte ändern Sie dies in Ihren Unterlagen.
Wir bedanken uns für Ihr aufgebrachtes Verständnis.
Stark gegen Gewalt
Sehr geehrte Eltern,
in den Ferien haben einige Schüler und Schülerinnen mit unserer Schulsozialarbeiterin Frau Krause die Villa Wertvoll besucht. Dort wurde im Rahmen des Projekts "Stark gegen Gewalt" ein Song aufgenommen. Wir finden, die Kinder haben das ganz toll gemacht. Aber hören Sie selbst:
Neue Busfahrzeiten ab 17.08.2023
Sehr geehrte Eltern,
bitte beachten Sie die neuen Busfahrzeiten ab Donnerstag, den 17.08.2023:
Sanierung
Liebe Eltern,
wir haben der Zackmünder Straße einen Besuch abgestattet. Die Sanierungsarbeiten haben angefangen und wir sind gespannt auf den weiteren Verlauf. Hier ein paar Eindrücke dazu.
Wir sind dann mal weg
Liebe Eltern,
nach langem Warten und mehreren Verzögerungen ist es heute nun endlich soweit! Der erste LKW der Umzugsfirma ist auf den Schulhof gefahren. Der Anfang wird mit der Turnhalle gemacht, dann wird die Schule in der Zackmünder Straße nach und nach ausgeräumt und in die Schilfbreite transportiert.
Wir freuen uns, Ihre Kinder dann am 23.05.23 in einer hoffentlich fertig hergerichteten Schule begrüßen zu dürfen.
Wir sind für Sie hoffentlich am 23.05.2023 unter der alten Telefonnummer wieder erreichbar.
Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Krause hat noch ein kleines Erinnerungsvideo erstellt.
Viel Spaß beim Anschauen!
Willkommen auf der Homepage der
"Grundschule Westerhüsen"
Welcome to European Primary School "Grundschule Westerhüsen"
Noch ist es Winter auf dem Schulhof ...
It is still winter at the school yard ...
... und so schön ist es bei uns im Sommer!
... and it is so beautiful here in summer!
Folgen Sie uns unter dem nachstehenden Link durch unsere Schule ...
Click on the link and follow us through our school ...
https://www.youtube.com/watch?v=jT4jhQQ4Zs4